JOBSTARTER plus-Projekt „DiBiKu“

JOBSTARTER plus-Projekt „DiBiKu“

Das JOBSTARTER plus-Projekt „DiBiKu“ unterstützt Betriebe in Westmecklenburg dabei, ihre Ausbildung an die Anforderungen der digitalen Transformation anzupassen. Im Zentrum steht die Weiterentwicklung der Aus- und Weiterbildung durch die Integration digitaler Technologien.

Im Rahmen der Projektarbeit sollen gemeinsam mit Unternehmen Ansätze für ein Ausbildungsmarketing 4.0 erarbeitet und etabliert werden. Dabei geht es konkret um Instrumente des Berufs- und Ausbildungsplatzmarketings. Die Jugendlichen sollen in ihrer Lebenswelt „abgeholt“ werden und es sollen ihnen Einblicke in die digitaler werdende Arbeitswelt gegeben werden, um sie damit für eine duale Berufsausbildung zu gewinnen. Ein weiteres zentrales Anliegen ist es, das bestehende Ausbildungsnetzwerk in der Region mit seinem Ausbildungsverbund weiterzuentwickeln und damit die Ausbildungsstrukturen in Westmecklenburg zu stärken.

Einer der Ansprüche soll mit der in diesem Projekt entstandenen Webseite www.azubi-werden.de erfüllt werden.

Laufzeit: 07/2020 – 12/2022

Kontakt

Projektleiter:
Ralf Marohn

Tel.: 0385 480227
E-Mail: marohn (at) sazev.de 

ccc